"Mit ihnen schwebt man entzückt durch Klangwelten, die (…) eine grandiose Detailpracht offenbaren, welche Andreas Schaerer mit seiner Stimme wundersam beseelt."
Stereo DE - Apr 2020
"Grossmeisterlich"
Fono Forum DE - Apr 2020
"He’s consistently fascinating as a composer, orchestrator and improviser and a technical master of voice projection in a dazzling range of modes and styles."
London Jazz News UK - Mar 2020
"Der Rest ist brachial anstrengend, aber ungeheuer aufregend."
Kulturnews DE - Mar 2020
"Er mag das Doppelbödige, das Vielschichtige."
Tagblatt CH - Mar 2020
"Der Schweizer Andreas Schaerer zählt zu diesen Preziosen des Jazzgesangs."
Der Kurier DE - Mar 2020
"le flow d’un acteur shakespearien"
L'Alsace FR - Mar 2020
"Dass der Wellenbericht nicht zum Mainstream zählt, liegt an den mystischen Arrangements, Schaerers kunstvoll unterkühltem Gesang, coolen Sprechpassagen und den skurrilen Texten."
Stereoplay DE - Mar 2020
"Als gefeierter Vokalist ist Andreas Schaerer heute in diversen internationalen Projekten anzutreffen."
Kulturtipp CH - Mar 2020
"Die Energie des Sextetts in übermütigen wie feinfühligen Passagen ist beeindruckend."
Allgemeine Zeitung DE - Dez 2016
"Avantgardistischer Ungehorsam"
Reutlinger General-Anzeiger DE - Dez 2016
"Das ist begeisternd, unglaublich, phänomenal."
Kreisbote Landsberg DE - Nov 2016
"In drei Soundminuten „Hildegard Lernt Fliegen“ stecken mehr Kreativität als in einem zweistündigen konventionellen Konzert."
Südkurier online DE - Nov 2015
Interview Andreas Schaerer
Kulturtipp CH - Nov 2015
"Anarchischer Witz trifft auf gezielte Dekonstruktion trifft auf Können."
Der Bund CH - Oct 2015
"Wenn ich ein Konzert gebe, dann sollen die Leute leichter herausgehen, als sie reingekommen sind."
Berner Zeitung CH - Oct 2015
Interview Andreas Schaerer
L'espress L'impartial Chaux-de-Fonds CH - Oct 2015
"This gig seemed to have such an alchemy as the energy whipped up by risktaking, improvisation and the spirit of fun not only infected us in the audience, but seemed to draw on our reactions. The standing ovation was only upstaged by the huge smiles I saw everywhere as I left."
Thejazzbreakfast.com UK - Sep 2015
"Das Verrückte war, wie sich hier orchestrale Komplexität mit Grooves verband, wie sie zeitgenössische Musik in der Regel nicht kennt. Und wie sich da hinein das poetisch-absurde Lauttheater von Schaerers fabelhafter Stimme, vom monströsen Röchelbass bis ins samtig wimmernde Falsett, integrierte."
Neue Luzerner Zeitung CH - Sep 2015
"Eine runde Sache, eine sinnvolle und befruchtende Symbiose, die allen Beteiligten nicht nur unvergesslich bleiben, sondern ihnen auch bei der weiteren musikalischen Entwicklung helfen wird."
swissvibes.org CH - Sep 2015
Citizen Jazz FR - Sep 2015
"Andreas Schaerers Vocals sind über weite Strecken der Zündstoff für ganz viele, illustre Ideen-feuerwerke. Die Band modelliert daraus einen überaus beweglichen, völlig unvorhersehbaren Spielfluss."
nrwjazz.net DE - Aug 2015
"This DVD is really great. Just go get it!"
Cadence Magazine USA - Jul 2015
"Hildegard Lernt Fliegen roared and sighed like a Charles Mingus group spiced up with the zany, lunatic musicianship of Frank Zappa's best bands. A group this special doesn't come around every decade."
Allaboutjazz.com UK - Apr 2015
"Ensemble ils offrent une précision diabolique."
Jazz-rhone-alpes.com FR - Jan 2015
"Best Of 2014 Vocal Releases"
The New York City Jazz Record US - Dec 2014
"Avec 'The Fundamental Rhythm Of Unpolished Brains', son quatrième album, l’exubérant sextet suisse perpétue dans le sillage du charismatique Andreas Schaerer une fusion brûlante de jazz fébrile et d’humour grinçant aux allures de cabaret."
Citizen Jazz FR - Oct 2014
"Un nouveau vent de folie souffle sur l'improvisation vocale."
Jazzmagazine Jazzman FR - Oct 2014
"Ca n'est pas si souvent qu'on reçoit un disque original. Je veux dire, vraiment original, du genre qui, dès les premières secondes, vous fait vous demander: Mais qu'est-ce que c'est que ce truc?"
Jazzmagazine Jazzman FR - Aug 2014
"In ihrer tonalen Expressivität hat die Musik etwas von einem bizarren Hörspiel - sie ist spannend, mitreißend und erzählend."
Hessiche/Niedersächsische Allgemeine DE - Aug 2014
"Ébahissement devant ce show décalé. C’est chaud, c’est vivant, ça dépote."
Citizen Jazz FR - Aug 2014
"Schaerer zieht hier alle Register seines Könnens, bringt den Sänger, den Geräusch-Improvisator und den Human-Beatboxing-Meister in sich virtuos wie gewitzt auf den Punkt."
Der Standard AT - Jul 2014
"Und so wurde das Sextett Hildegard Lernt Fliegen zum unangefochtenen Sieger (des BMW Welt Jazz Awards 2014). Atmete doch hier die Musik selber den Geist des Humors."
Jazzpodium DE - Jun 2014
"Dabei überrascht, wie konzentriert und doch spontan die Performance wirkt, bei den mehrfach verschlauften Arrangements. Da geht es wieder um akribische Vorbereitung einerseits, konzertante Gelassenheit und Freiheit andrerseits.
NZZ CH - May 2014
"Ob im beatboxenden Falsett, als Stimmbandposaunist oder düster rauchiger Moritatensänger, Schaerer feiert mit seiner Band die Stimme als Instrument, dass es einem schwindlig werden kann."
Morgenweb.de DE - May 2014
"Schaerer takes listeners on a playfully fantastical sonic trip into subterranean mutterings of the collective mind."
The New York City Jazz Record USA - May 2014
"Es kann grooven und es kann schweben, oft aber ist es zapplig und scheinbar hektisch. Man möchte sagen, es herrscht eine präzise Anarchie."
Jazz'n'more CH - May 2014
"Die sechs Musiker sind Künstler, brennen offenbar lichterloh für das, was sie da tun - und sie tun es hochprofessionell."
Jazzthetik DE - May 2014
Interview Andreas Schaerer
Jazzpodium DE - May 2014
"Keiner versteht ein Wort, aber trotzdem weiß jeder worum es geht. Ausdruck schlägt Sprache. Sprache geht direkt in Musik über."
BR Klassik DE - Apr 2014
"Da ist man fast ein wenig traurig, wenn der imposante Rundflug nach einer Dreiviertelstunde schon wieder um ist."
Jazzthing DE - Apr 2014
"Die Band wirft alle Konventionen über Bord, spielt mit hoher Präzision und zählt zu den witzigsten Combos der Gegenwart."
Hamburger Abendblatt DE - Apr 2014
"Er schafft es, selbst aus Genuschel einen kreativen Ohrwurm zu formen."
Thüringische Landeszeitung DE - Apr 2014
"The arrangements, sliding from interlocking rhythms to free jazz and back again, call for an iron discipline."
LondonJazzNews UK - Apr 2014
"Die Unberechenbarkeit, der Abwechslungsreichtum sowie der unüberhörbare Humor der Songs dürften für einen spannenden Abend in der Fabrik sorgen."
Hamburger Morgenpost DE - Apr 2014
"Die Energie des Sextetts ist auf jeden Fall positiv, in übermütigen wie in nuancierten Passagen."
Chexx DE - Apr 2014
"Spielfreude verbindet sich mit Intelligenz, die Bläser entfalten Welten aus ungewohnten Klangfarben, Schaerer reisst mit seinem Witz, seinem Temperament und der unglaublichen Wandelbarkeit seiner Stimmer alle mit."
NZZ am Sonntag CH - Apr 2014
"Virtuoser Jazz mit höchst polierten Rhythmen, zu deren Ausführung man sicher auch höchst polierte Hirne braucht."
Kulturnews DE - Apr 2014
"Die Jazzszene hat der Schweiz die schrägsten Typen seit Thelonious Monk zu verdanken: Hildegard Lernt Fliegen."
Mannheimer Morgen DE - Apr 2014
"Hildegard zitiert aus 200 Jahren Musikgeschichte alles, was Sinn macht, geht aber betont souverän mit dem Material um. Spassfaktor 100!"
Karsruher Kurier DE - Mar 2014
"Das ist immer wieder von neuem absolut betörend und mittreissend."
Badisch Neueste Nachrichten DE - Mar 2014
"Hildegard, so scheint es, legt immer noch einen drauf, zündet Turbos ohne Ende und treibt es immer wieder auf die Spitze."
Sound & Image DE - Mar 2014
"Wie macht der Mann das, der mal Opern-Diva, mal Comic-Charakter, mal Instrumentalist, mal Rapper, aber immer ein mirakulöses Wesen ist?"
Neue Musikzeitung DE - Mar 2014
"Wer die funkenschlagende Energie dieser Band einmal erlebt hat, wird sich all diese Fragen nicht mehr stellen."
Coolibri DE - Mar 2014
"Extraordinary!"
Concerto AT - Feb 2014
"Abgefahren, schräg, lässig und bei alledem absolut professionell."
Schwaebische Zeitung DE - Oct 2013
"Hildegard Lernt Fliegen ist in diesem Jahr die Entdeckung des Festivals."
Hamburger Abendblatt DE - Oct 2013
"Kennzeichen der Band sind höchste Präzision und (fast) grenzenlose Freiheit, unbändige Spielfreude und konzentriertes Aufeinander-Hören, zielgerichtete Improvisation und perfektes Zusammenspiel."
Alfelder Zeitung DE - Sep 2013
"Diese Band ist rasend komisch, ohne dass sich der Witz je von der Musik lösen und das Ganze ins Bemühte abgleiten würde."
Suedtirol online IT - Jul 2013
"Für das, was der Musiker Andreas Schaerer mit seiner Stimme und seinem Mund machen kann, ist das Wort „Sänger“ wahrlich nicht ausreichend."
NWZ DE - Jul 2013
Interview mit Andreas Schaerer
Link-Art.org CH - Mai 2013
"Die Kompositionen sind zugleich ein Gesamtkunstwerk aus Geräuschen, Schauspiel, Nonsens, Dada und dem exzentrischen Auftreten Schaerers, der das künstlerische Potenzial von Freddie Mercury und Frank Zappa vereint."
WAZ DE - Apr 2013
"...musste sich auch in Uznach das Publikum der Musikgewalt des Sextetts beugen."
Die Suedostschweiz CH - Apr 2013
Corriere del Ticino CH - Feb 2013